Beim Weinachtskonzert am 17.12.2022 haben die Schüler Teile aus ihren Programmen für Jugend Musiziert vorgespielt.
Nach dem großen Erfolg von Jugend Musiziert Regional bereiten sich unsere 20 Ensembles auf das Landeswettbewerb vor (18.3. - 20.03.22).
Unsere Schüler fahren zu zwei Meisterklassen am 27.02.22 in Ahrensburg mit dem Professor S.Simonian und dem Professor R.Aust am 13.03.22 in Heide.
Am 5.3.22 um 17.00 findet das jährliche Konzert für Kinder in Afrika in dem Gemeindehaus Kronshagen.
Am 27.03.22 um 17.00 findet ein Preisträgerkonzert Jugend Musiziert im Kulturhof Izehoe.
16 Schüler bereiten sich auf die Wettbewerbe vor: Bachwettbewerb in Köthen, Bechsteinwettbewerb in Berlin (Beide Ende Oktober 2021), Hamburger Instrumentalwettbewerb im November. Auch die Vorbereitung für Jugendmusiziert 2022 läuft auf Hochturen. An der 30 Ensembles mit Streichern und Bläsern sind geplant!Die Internationalen Online-Wettbewerbe in Kanada und in den USA sind auch in Planung.
Jugend Musiziert 2020
Bis zum 15. November läuft die Anmeldung für Jugend Musiziert 2020 in der Kategorie Klavier Solo.
Am 25.-26. Januar 2020 findet auf dem Hof Brache der Erste Kieler Instrumentalwettbewerb statt. Informationen und Anmeldung finden Sie auf dieser Seite unter dem Reiter "Erster Kieler Instrumentalwettbewerb 2020".
Am 18. Januar 2020 findet die Startveranstaltung des Music College an der Lernwerft Kiel statt. Die Schüler der Klavierklasse nehmen daran teil. Wir freuen uns auf zahlreiche Konzertbesucher! Anschließend findet ein Instrumente-Ausprobieren in den Rüumlichkeiten des College statt, mit der Möglichkeit, sich anschließend anzumelden. Der Eintritt ist frei.
Am 22.02.2020 im Bürgerhaus Kronshagen um 14.30 Uhr planen wir das Projekt Alter Tanz mit Teilnahme der "La Société Baroque".
Am 7. Dezember findet in Heide (Dithmarschen) der Wettbewerb "Tutti Frutti" statt, wo wir als Gäste mitmachen dürfen. Die Anmeldung läuft, die genauen Zeiten werden bekanntgegeben.
Am 27. November um 17:30 Uhr findet im Prinzenhaus Plön ein Konzert der Klavierklasse statt. Alle sind herzlich eingeladen.
Am 16. November findet in der Kreismusikschule Plön der Kreismusikwettbewerb statt.
Tschaikowski-Kinderwettbewerb in Hamburg, 26.5.19
An die 20 Schüler meiner Klavierklasse werden bei diesem Wettbewerb ihre Kräfte mit Hamburger Klavierschülern messen und für die freundliche und hochqualifizierte Jury spielen. Am 11. und 18. Mai werden die Programme, wie üblich, bei uns in der Klavierschule durchgespielt.
Die Flautasten zum Muttertag, 12.5.19, 15:00
Die Flötenklasse von Gesa Wecker tritt in Ensembles mit Schülern meiner Klasse in der Kirche Flemhude auf. Das jährliche Konzert der Flötenklasse, mit der meine
Schüler musizieren, ist immer ein Highlight.
Grüne Note (Plön), 2. Juni 2019, 10.30-12.30
Im Rahmen des Festivals "Grüne Note", organisiert durch die Kreismusikschule Plön, findet das Konzert meiner Klavierklasse im Prinzenhaus statt.
Zwischenprüfung: 12. Januar 2019
Zum zweiten Mal findet im Januar die freiwillige Leistungsprüfung der Schüler statt. Sie besteht aus einem technischen, praktischen und theoretischen Teil. Anhand ihrer Leistung erhalten die Schüler eine von neun Stufen, die ungefähr dem Schwierigkeitsgrad des Verlags Henle entsprechen. Ende Juni findet die Abschlussprüfung des Schuljahres 2018/19 statt.
Ensemble-Konzerte: 19. Januar 2019, 15 Uhr, Musikschule Kiel
Es findet das jährliche Fachbereich-Konzert der Bläser statt, unter der Leitung meiner Kollegin Gesa Wecker. Dort werden unsere 19 gemeinsamen Ensembles auftreten, die sich gemeinsam auf Jugend Musiziert im Februar vorbereiten.
Jugend Musiziert: 3.+4. Februar 2019 (Regionalwettbewerb in Kiel)
8.-10. März 2019 (Landeswettbewerb in Husum)
6.-13. Juni 2019 (Bundeswettbewerb in Halle a.d. Saale)
An diesem Wochenende findet in Kiel der Regionalwettbewerb "Jugend Musiziert" statt. 29 Ensembles mit Beteiligung meiner Schüler nehmen daran teil. Ab 10 Jahren ist eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb in Husum möglich, ab 12 Jahren darf man zum Bundeswettbewerb. Ich wünsche meinen Schülern viel Erfolg!
4. internationales Stage4Kids-Festival: 10. Februar 2019, 11 Uhr, Kleiner Saal, Laeiszhalle Hamburg
Zum vierten Mal sind meine Schüler zur Teilnahme am internationalen Stage4Kids-Festival ausgewählt worden. Diesmal sind ein Klaviertrio, sowie ein vierhändiges Duo, bestehend aus Vanessa Han und Yibo Jiang, dabei.
Konzert der Kinder: 16. Februar 2019, 16 Uhr, Großer Saal der Hamburger Laeiszhalle
Wie jedes Jahr treten auch dieses Mal zwei unserer Ensembles bei dem Preisträgerkonzert des Hamburger Instrumentalwettbewerbs in der Laeiszhalle auf. Das Konzert ist ein großes Ereignis, es ist immer eine Ehre, vor der vollen Laeiszhalle auftreten zu dürfen. Das Flötenensemble "Flautasten" ist zum dritten Mal dabei, wie auch das Duo Querflöte und Klavier (Martha Lipross, Alisa Hoppe).
Benefizkonzert für Kinder am Kilimanjaro: Sonntag, 24. März 2019, 17 Uhr, Gemeindehaus der Christuskirche Kronshagen
Jährlich findet in der Christuskirche in Kronshagen ein Konzert für Kinder am Kilimandscharo statt, organisiert durch eine Initiative von Linnéa Benson und der Pastorin Susanne Petersen. Die Klavierschüler von Marina Dethlefsen spielen Solo im Ensemble mit den anderen jungen Instrumentalisten. Durch die Kirche kommen Spenden direkt bei bedürftigen Kindern in Afrika an. 2019 fand das Konzert zum 13. Mal statt.